Bei den Darmstädter Ferienkursen 2023, wie auch bereits 2018 und 2021, unterstützte der Förderverein Teilnehmer*innen mit Stipendien bzw. Reisekostenzuschüssen. Dieses Engagement ist ganz besonders wichtig, da für viele junge Musiker*innen noch immer die Folgen der Corona-Pandemie ...
Der in Köln lebende Musikwissenschaftler und Musikjournalist Friedemann Dupelius wurde mit dem Reinhard-Schulz-Preis 2020 ausgezeichnet. Die Corona-Pandemie vereitelte jedoch die von den Freunden und Förderern des IMD vorbereitete Preisübergabe im Rahmen der Darmstädter ...
Am 22. Juli 2018 wurde im Rahmen der Darmstädter Ferienkurse zum vierten Mal der Reinhard Schulz-Preis für zeitgenössische Musikpublizistik verliehen. Preisträgerin ist die deutsche Musikjournalistin Leonie Reineke. Seit 2014 wird der Nachwuchspreis vom Verein der Freunde ...
Der biennal verliehene Reinhard Schulz-Preis für zeitgenössische Musikpublizistik ging 2016 an die in Bern lebende Musik- und Kulturjournalistin Theresa Beyer. Beyer wurde 1986 geboren und arbeitet seit 2014 beim Schweizerischen Radio SRF 2 Kultur. Darüber hinaus ist die ...
Unter dem Titel from Darmstadt >> music today veranstaltet der Förderverein des IMD seit 2015 Gesprächskonzerte, die an wechselnden Orten stattfinden. Zu Wort kommen Interpreten und Komponisten, die in der über 70-jährigen Geschichte der Darmstädter Ferienkurse eine prägende ...
„in Darmstadt geboren!“ Luigi Nono bei den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik Die Stadt Darmstadt und ihre Internationalen Ferienkurse für Neue Musik waren für die künstlerische Entwicklung und Karriere Luigi Nonos (1924 – 1990) von wegweisender Bedeutung. Von ...
Ein wichtiger Meilenstein im Jahr 2014 war für die Freunde und Förderer des IMD insbesondere die erstmalige Verleihung des Reinhard Schulz-Preises im Rahmen der Darmstädter Ferienkurse. Unter der Federführung unseres Vorstands gelang am 13. August 2014 eine gelungene Veranstaltung im ...
Am 25. Juni 2014 waren wir zu Gast bei EVENCE, einem Darmstädter Business-Club, der seinen Mitgliedern einmal im Monat unterschiedliche kulturelle Programmformate anbietet. Der Cellist Lucas Fels (Vorsitzender des Fördervereins) demonstrierte anschaulich einige Spezifika der Neuen ...
Mit dem Projekt ENSEMBLE und dem Förderprogramm boost! unterstützt das IMD seit 2010 junge Spezialensembles für Neue Musik am Beginn ihrer Karriere. In diesem Rahmen ist ein internationales Ensemble-Netzwerk initiiert worden, dessen erstes Platform Meeting am 5. und 6. September ...
Im Rahmen der 46. Internationalen Ferienkurse für Neue Musik luden die Freunde und Förderer des IMD am 22. Juli 2012 zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion zum Thema: „Wer soll es bezahlen? – Kulturförderung heute“ im Darmstädter Schader Forum ein. In der Diskussion ging es um ...